Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Breitscheidt: Mit frisiertem Motorroller Fahrerflucht begangen

Unerlaubt mit einem frisierten Gefährt unterwegs gewesen, einen Unfall gebaut und dann geflüchtet: Nicht sehr schlau hat sich ein Motorrollerfahrer am Samstagabend, 29. Mai, in Breitscheidt (VG Hamm/Sieg) verhalten.

In Breitscheidt hat ein junger Fahrer mit seinem frisierten Motorroller zuerst einen Unfall gebaut und dann Fahrerflucht begangen. (Symbolfoto)

Breitscheidt. Auf der Bahnhofstraße hatte der 21-Jährige mit seinem Roller ein Auto gestreift und einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite verursacht. Zunächst hatte der junge Mann auch angehalten, sich jedoch aus dem Staub gemacht, bevor er mit der Autofahrerin Kontaktdaten austauschen konnte.

Die Frau hat allerdings schnell reagiert und ein Foto von dem Fahrer auf seinem Roller samt Kennzeichen gemacht, so dass die Polizei den Unfallflüchtigen rasch ausfindig machen konnte.

Der junge Mann war der Polizei schon bekannt. Bei ihrem Besuch bei ihm fanden die Polizisten nicht nur die Unfallspuren an seinem Motorroller, sondern stellten auch noch fest, dass der Mann sein Gefährt technisch manipuliert hatte, um mehr Geschwindigkeit herauszuholen.

Die entsprechende Fahrerlaubnis für das veränderte Kleinkraftrad hat der Erwischte allerdings nicht. Nun erwartet ihn neben der Strafanzeige wegen der Unfallflucht auch noch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


Schlafmaus-Forschung zum Gartenschläfer

In der Erforschung des Gartenschläfers, eines kleinen Verwandten des Siebenschläfers, wird seit diesem ...

Corona im AK-Land: Inzidenz fällt und fällt

Sechs registrierte Neuinfektionen übers Wochenende meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen am Sonntag, ...

Blutspenden in Birken-Honigsessen: Drei Erstspender waren dabei

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen hatte wieder zum Blutspenden eingeladen. Gefolgt sind der ...

„ww-Lit“ im Live-Streaming: Ursel Allenstein las Tove Ditlevsen

Wegen den Corona-Hygienebestimmungen begrüßte Organisatorin Maria Bastian-Erll die Gäste der Westerwälder ...

Buchtipp: „Burgen - Schlösser - Befestigungen“ von Jens Friedhoff

Eine neue Veröffentlichung des Hachenburger Stadtarchivars Jens Friedhoff lädt zu burgenkundlichen Streifzügen ...

Rot-Weiß Koblenz sichert sich DFB-Pokal-Startpatz gegen VfB Linz

Die Überraschung lag in der Luft, ehe das Ergebnis am Ende doch standesgemäß ausfiel: Mit 6:1 (2:1) setzte ...

Werbung